Lüftungsanlagen
Richtiges Lüften in Wohngebäuden ist ein ernstzunehmender Aspekt
für die Gesundheit ihrer Familie aber auch ihres Heimes.
Es ist natürlich möglich über Stoßlüften (öffnen
aller Fenster und Türen bis zu 5 Minuten) einen Luftaustausch zu
erreichen. Es gibt allerdings keine Pauschalregel wie oft gelüftet
werden sollte. Es hängt mitunter auch davon ab, welche Witterungsverhältnisse
herrschen, welchen Zustand die Gebäudesubstanz aufweist oder auch
der Standort des Objektes. Was hilft ein diszipliniertes Lüften,
wenn ihr Haus an einer viel befahrenen Straße liegt?
Eine Lüftungsanlage ermöglicht eine kontrollierte Wohnraumlüftung.
Hierdurch wird eine hygienische Frischluftzufuhr ermöglicht und ein
gesundes Luftverhältnis in ihrem Haus gesichert. |

Aufgrund der eingebauten Filter bleiben Straßenstaub aber auch lästige
Insekten oder Pollen draußen. Außerdem trägt eine Lüftungsanlage
dazu bei weniger Energie zu verbrauchen. Über einen Wärmetauscher
wird die in der Abluft enthaltene Wärme entzogen und an die sauerstoffreiche
Frischluft abgegeben. Dadurch sinkt der Energiebedarf um die Zuluft aufzuheizen.
www.paul-lueftung.net
www.zehnder-systems.de
www.westaflex.com
www.heinemann-gmbh.de
|